
Buchkunst heute
Unsere Aktivitäten:
21.11 bis 23.11 2025
Ausstellung Kunst + Handwerk
Freitag, 21. November 2025,von 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag, 22 November 2025, von 11.00 bis 19.00 Uhr Sonntag,23. November 2025, von 11.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort ist die Städtische Galerie Rosenheim, Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim. Für weitere Informationen: https://galerie.rosenheim.de Am Stand: Wolfgang und Ulrike SchierlFreitag, 24. 10. 2025, 17.00 bis 20.00 / Samstag, 25. 10. 2025, 10.00 bis 16.00
Druckkurs in der Werkstatt
Im Rahmen der Veranstaltungen VHS Garching bieten wir wieder einen Druckkurs in Werners Werkstatt in Dirnismaning an. Freitag, 24. 10. 2025, 17.00 bis 20.00 Samstag, 25. 10. 2025, 10.00 bis 16.00 Die Anmeldung erfolgt über die VHS Nord. www.vhs-nord.de,Tel. 089 550517-60 oder info@vhs-nord.de Dozent: Wolfgang Schierl11.09.2025
Mitglieder der Regionalgruppe Bayern der Pirckheimer Gesellschaft besuchten die officin albis in Dirnismaning. Sie konnten in den Werken der officin albis blättern und wurden von Wolfgang Schierl und Barbara Hiebel in die Geheimnisse der officin und der Schwarzen Kunst eingeführt.
Foto: M. Haberzettl
30.08./31.08. 2025
Buchkunst-Ausstellung Druck & Buch
(im Rahmen des 45. Erlangener Poet*innenfests) Samstag,30. August 2025, von 13 bis 19 Uhr Sonntag, 31. August 2025, von 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort ist das Kollegienhaus, Universitätsstr.15, 91054 Erlangen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Markgrafentheater und zum Schlossgarten. Am Stand: Wolfgang und Ulrike Schierl präsentieren zwei neue Werke aus der officin albis: Ein Künstlerbuch des britischen Glaskünstlers Mark Angus mit dem Titel „Luke flliegt.“ Ein Gedicht in neun Vitreografien. Auflage: 50 nummerierte und signierteIn der Reihe 16x28: Gedichte von Stefan Wirner, AUSSEN.GELÄNDE.INNEN. Mit zwei Originalgrafiken von Quirin Bäumler
11.07.2025
Wolfgang Schierl war mit der mobilen Druckwerkstatt der officin albis im Atelier der VHS Garching. Interessierte TeilnehmerInnen konnten mit Holzlettern auf der Abziehnudel ihre Wunschtexte setzen und drucken.
07./08.12.2024
Wir sind mit unserer mobilen Druckwerkstatt auf dem Weihnachtsmarkt Kunst & Handwerk in Herrmannsdorf.
25.10/26.10.2024
Seit einigen Jahren veranstalten wir Kurse in der officin albis in Dirnismaning. Der Termin für den nächsten Kurs: Freitag, 25.10. 2024, 14.00 bis 18.00 bis Samstag, 26.10. 2024, 10.00 bis 16.00. Anmeldung über www.vhs-nord.de
31.08./01.09.2024
Auf der Druck&Buch in Erlangen im Rahmen des Erlanger Poetenfestes präsentieren wir unser neues Gedichtbuch aus der Lyrikreihe 16x28: Brigitte Eckold, Wiederfinden im Wolkenspiel. Mit Originalholzschnitten von Walter Veit-D.
Juni 2024
In der Kulturzeitschrift „Literatur in Bayern“ mit Schwerpunkt auf bayerischer Literatur können wir in Heft 156/Juni 2024 unser neues Werk von Arto Phanessi, Mondgedichte und -bilder vorstellen. In der gleichen Nummer schreibt der Herausgeber der Zeitschrift Dr. Gerd Holzheimer einen wunderschönen Beitrag über die officin albis. www.literaturinbayern.de/zeitschrift/
Januar 2024
Die Bücher der officin albis sind in öffentlichen und privaten
Sammlungen vertreten,
wie z. B.:
Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt
Bayerische
Staatsbibliothek, München
Lyrik Kabinett, München
Sammlung Reinhard Grüner,
München
AAP Archive Artist Publications, München
The British Library, London
17.-19.11.2023
Das 50-jährige Jubiläum von Kunst und Handwerk feierte der Kunstverein Rosenheim mit einer jurierten Sonderausstellung zum Thema „Zum Fest“ in der Erlöserkirche in Rosenheim. Dazu wurde die officin albis eingeladen, als einzige Handpressenwerkstatt. Wir präsentierten das Werk „Banane Katze Kakadu. Vom Fest der Wörter“ von Wulf Werbelow und Domo Löw.
26./27.08.2023
Wir waren mit einem Bücherstand auf der Druck&Buch in Erlangen im Rahmen des Erlanger Poetenfestes.
10.3.2023
Anlässlich des Internationalen Tages der Druckkunst waren wir
mit unserer mobilen Druckwerkstatt im Handwerksmuseum in Deggendorf.
https://www.pnp.de/archiv/1/zum-tag-der-druckkunst-winzige-buchstaben-mit-grosser-bedeutung-7195670
2023
In der officin albis entstehen bibliophile Pressendrucke mit Originalgrafik. 2023 gibt es zwei neue Werke: Das kleine Märchenbuch „Oma Wanda und Schneemann Walter“ von der Autorin Sonja Schnitzler und die wunderbaren „Mondgedichte und –bilder“ von Arto Phanessi. Seit 2012 gibt es die Lyrikreihe 16x28 und viele andere bibliophile Pressendrucke.
3.-4.12.2022
Kunst & Handwerk. Auf dem Weihnachtsmarkt in Herrmannsdorf waren wir mit unserer mobilen Druckwerkstatt.
18.-20.11.2022
Kunst und Handwerk in der Städtischen Galerie in Rosenheim. Wir führten vor, wie das Drucken auf der Abziehnudel funktioniert und stellten kleine Drucke für die Besucher her.
27./28.8.2022
Wir waren mit einem Bücherstand auf der Druck&Buch in Erlangen im Rahmen des Erlanger Poetenfestes.
12.-14.11.2021
Kunst und Handwerk in der Städtischen Galerie in Rosenheim. Mit unserer mobilen Druckwerkstatt stellten wir kleine, spontane Drucke für die Besucher her.
2./3.10.2021
Anlässlich der Sonderausstellung „Papier Global“ nahmen wir am Eröffnungswochenende am großen Papiermarkt in den Räumen des Handwerksmuseums in Deggendorf teil. Mit unserer mobilen Druckwerkstatt stellten wir in der historischen Druckwerkstatt des Hand-werksmuseums Drucke für die Besucher her.
28./29.8..2021
Wir waren mit einem Bücherstand auf der Druck&Buch in Erlangen im Rahmen des Erlanger Poetenfestes.
2021
Für alle interessierten Freunde des Buchdrucks, für Liebhaber von Bleisatz und Buchdruck, für an Schrift und Original-Druckgraphik interessierte Künstler, für Grafikdesigner und Gebrauchsgrafiker bieten wir seit 2021 in der officin albis Druckkurse und Workshops an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen und drucken von ihnen ausgewählte Texte und gestalten gemeinsam eine kleine Mappe.
2021
Seit dem Tod von Werner Hiebel wird die officin albis von Wolfgang Schierl in Werners Sinn weiter geführt. Auch in Zukunft wollen wir mit Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstlern Buchprojekte entwickeln und bibliophile Handpressendrucke gestalten und herstellen. Wir freuen uns, wenn sich Autorinnen und Autoren und Künstlerinnen und Künstler bei uns melden.
Blogbeitrag "Buchkunst heute" mit freundlicher Genehmigung von
Prof. Sybille Schmitz von der MEDIADESIGN HOCHSCHULE,
Fachbereich Mediadesign, www.stehsatz.com
Januar 2018
Werkstatt-Reportage officin albis
Diese Werkstatt-Reportage erschien 2018 als kultureller Beitrag im internationalen
Quartalsmagazin "BarbersQuarterly BbQ".
MEHR
...
10. Februar 2016
Zu Besuch in der Galerie Handwerk (München)
Am 10. November unternahmen wir mit den Grundlagenkursen Typografie eine Exkursion zur Münchner Galerie Handwerk.
10. Februar 2016
Vorstellung der officin albis in Garching
Der zweite spannende Programmpunkt: Der leidenschaftliche Typograf Werner Hiebel erklärt der Studiengruppe seine Arbeiten.